StadtTeilAuto beim Ostermarkt

Diesen Samstag, den 28.03.2015, findet von 13-18 Uhr der Ostermarkt in der Stadtheide statt – und StadtTeilAuto ist mit einem Stand vertreten! Wer zwischen Oster-Mitmach-Aktionen und Kuchenessen Lust hat, kommt einfach vorbei zum Informationsaustausch, Gespräch oder Kennenlernen. Bekannte und neue Gesichter sind willkommen!

Der Ostermarkt ist zu finden an der Zeppelinstraße zwischen dem Bogen und dem Luftschiffhafen in Potsdam-West. Veranstalter sind die Anwohnerinnen und Anwohner der Stadtheide sowie das Stadtteilnetzwerk. Weitere Infos:        http://www.stadtteilnetzwerk.de/home/neue-blog-eintrag-83/

Werbung

Soll StadtTeilAuto professioneller werden?

Bericht zum Infoabend und Neujahrsempfang vom 28. Januar 2015

Am 28. Januar 2015 fand in der Käthe-Kollwitz-Oberschule der Neujahrsempfang und erste Infoabend von StadtTeilAuto in 2015 statt. 27 Interessierte waren gekommen.

InfoAbend_20150128d

Zunächst stellte Joos van den Dool die aktuelle Situation von Carsharing in Potsdam dar (s. auch Text Carsharing in Potsdam). Dank der drei eingeladenen Experten entspann sich eine informative und umfassende Diskussion. Willi Loose vom Bundesverband Carsharing erläuterte, dass es schon viele Versuche gegeben habe, Carsharing in Potsdam zu etablieren. Der Grund für den Rückzug sämtlicher professionellen Anbieter war, dass sie nicht vor Ort vernetzt waren. Herr Loose äußerte seine Hoffnung, dass durch StadtTeilAuto das Carsharing in Potsdam weiter Fuß fassen könnte. Es gäbe viele Fälle, in denen sich aus Gemeinschaftsprojekten heraus ein professionelles, kommunales Angebot entwickelt hätte. Zum Beispiel über die Gründung eines Vereins. Ein solches Modell könnte auch Lösungen für die Rechtssicherheit bez. Versicherung und Abrechnung bringen. Axel Dörrie, stellv. Leiter des Bereichs Verkehrsentwicklung der Stadt Potsdam, erläuterte, dass der Ausbau des Carsharings seitens der Stadt durch Sichtbarkeit und Ausstrahlung in andere Stadtteile unterstützt wird, z. B. durch Unterstützung bei der Kommunikation und Stellplätze für Carsharing-Fahrzeuge. Krister Volkmann vom Verkehrsclub Deutschland, Landesverband Brandenburg, sagte, dass eine gewisse Professionalität von StadtTeilAuto auch andere Zielgruppen erreichen könnte, als diejenigen Menschen wie in Potsdam-West, die von sich aus schon offen und gut vernetzt sind.

InfoAbend_20150128b

Am Ende des Abends wurden noch kurz drei Projekte vorgestellt, die sich ebenfalls für Nachhaltigkeit in Potsdam engagieren: Das Naturbaunetzwerk Potsdam ist ebenfalls am Thema Carsharing interessiert, sodass Kooperationen denkbar wären. Ein Student der Verkehrsplanung der FH Potsdam stellte seine aktuelle Arbeit zur dreidimensionalen Darstellung von Verkehrsberuhigung und Umgestaltung des Dr.-Rudolf-Tschäpe-Platz vor, das er unter Begleitung von Professor Ortgiese gemacht hat. Schließlich stellte Simon Junge sein Projekt zur solidarischen Landwirtschaft vor, das diesen Samstag um 10 Uhr eine Hofführung zum Kennenlernen auf dem Florahof in Bornim anbietet. Der Empfang fiel leider etwas kurz aus, weil das Programm dicht gefüllt und der Bedarf nach Information enorm hoch waren. Wir werden im Frühling einen weiteren Infoabend veranstalten wo eine Einführung zum Carsharing in Potsdam gegeben wird und das Gespräch über die weitere Entwicklung von Stadtteilauto weitergeführt wird.

Info-Abend am 28.01.2015 in der Käthe-Kollwitz-Oberschule

Liebe AutoTeiler,

das Jahr 2014 war sehr bewegt, StadtTeilAuto bekam den Klimapreis der Stadt Potsdam, hatte eine Menge Veröffentlichungen und sicher auch dadurch mitlerweile eine Interessensgemeinschaft von über 210 Leuten. Wir möchten mit Euch dies bei einem „Neujahrsempfang“ feiern, die Neuinteressenten begrüßen und über Neuigkeiten berichten.

Um weitere Impulse zu bekommen, möchten wir mit Euch diskutieren nach dem Motto „Quo vadis Carsharing in Potsdam, Chancen für StadtTeilAuto“. Eingeladen haben wir dazu Willi Loose (Bundesverband CarSharing), Axel Dörrie (Stadt Potsdam, Verkehrsentwicklung) und Krister Volkmann (Verkehrsclub Deutschland).

Wir würden uns sehr freuen, Euch zu sehen, mit Euch anzustoßen und auszutauschen.
Dazu treffen wir uns am Mittwoch, 28.01. 19:30Uhr, in der Käthe-Kollwitz-Oberschule, Clara-Zetkin-Str. 11.

Bis dahin und mit herzlichen Grüßen
Joos und Ingo

Willkommen bei StadtTeilAuto

Wir teilen mehr als Autos! Hier geht es zu mehr Infos über Carsharing in Potsdam, kann man mitmachen oder sich für unseren Newsletter eintragen. Über zweihundert Menschen aus Potsdam haben in gut anderthalb Jahren schon zu uns gefunden. StadtTeilAuto hat den Klimapreis der Landeshauptstadt Potsdam 2014 bekommen und in 2015 wollen wir die Idee von StadtTeilAuto noch mehr verbreiten. Willkommen!

Info-Abend am 30. September in Potsdam-West

StadtTeilAuto möchte wieder ganz herzlich zum Info-Abend einladen. Schon in der kommenden Woche ist es soweit. Bringt Freunde, Verwandte und Interessierte sowie Eure Anliegen, Ideen und Fragen mit. Wir geben Infos für Einsteigerinnen und Einsteiger und werfen einen Blick voraus: Welche neuen Aktionen wollen wir planen und wie können wir StadtTeilAuto in andere Potsdamer Stadtteile tragen? Der Info-Abend findet am Dienstag, den 30. September 2014 ab 20 Uhr im Atelier Guelden, in der Carl-von-Ossietzky-Straße 28, 14471 Potsdam, statt.

Kühlerhaubenfrühstück 7. September!

Am Sonntag, den 7. September findet von 10 bis 13 Uhr auf der Westkurve das 2. StadtTeilAuto  Kühlerhaubenfrühstück statt.

Dies ist für jeden die Gelegenheit, die aktuellen StadtTeilAutos und – Fahrräder und Ihre Besitzer kennenzulernen, eine Probefahrt zu machen und mit AutoTeilern ins Gespräch zu kommen. Hier gibt’s Bilder vom 1. Kühlerhaubenfrühstück im Mai.

Wir treffen uns bei  Kaffee, Frühstücksschmaus und  Mobilklatsch und –tratsch. Das neue StadtTeilAuto-Portfolio wird präsentiert. Auch an die Kinder ist gedacht: Bringt Eure Bobbycars, Laufräder, Räder und Roller mit für Wettrennspiele. Es wird auch Zielwerfen u.a. geben.

Der Kaffeewagen ist geöffnet, Brötchen organisieren wir. Es wäre also schön, wenn Ihr Aufstriche etc. mitbringen würdet.  Jeder ist willkommen, bringt Freunde, Verwandte, Nachbarn und Kinder mit!

Die Westkurve ist ein Gemeinschafts-, Sport- und Spielplatz in Potsdam West, erreichbar über die Hofeingang der Hans-Sachs-Strasse 43.

StadtTeilAuto bei Potsdam TV und PNN

Neulich gab es neue Beiträge in den Medien zu StadtTeilAuto Potsdam: Potsdam TV widmete uns in Hallo Postdam einen Beitrag: StadtTeilAuto bei PotsdamTV

http://www.potsdam.tv/mediathek/22690/Stadtteilauto.html

Und Erik Wenk von den Potsdamer Neuesten Nachrichten erforschste zusammen mit uns einen Überblick vom gesamten Carsharing-Angebot in Potsdam. Hier geht es zum Artikel: StadtTeilAuto in PNNhttp://www.pnn.de/potsdam/869332/

Info-Abend am 23. Juni im Madia

Hiermit laden wir alle AutoTeiler und Interessente herzlich zum nächsten Infoabend im Madia ein. An diesem Abend besprechen wir die neuesten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven von Carsharing in Potsdam. Auch feiern wir den Potsdamer Klimapreis, den StadtTeilAuto von der Landeshauptstadt Potsdam am 5.6. verliehen bekommen hat. Mit diesem Info-Abend möchten wir StadtTeilAuto von Potsdam-West ins Herz Potsdams tragen, um auch dort und in weiteren Stadtteilen AutoTeiler zu gewinnen und Gründungsinitiativen zu unterstützen. Außerdem möchten wir mit dem Madia die einzige vegane Bio-Gastronomie Potsdams, die auch solidarisch funktioniert, unterstützen.

Termin Montag, den 23. Juni 2014 ab 20:00 Uhr  im “Madia”, Lindenstraße 47; 14467 Potsdam

Potsdamer Klimapreis 2014 für StadtTeilAuto Potsdam!

Wir freuen uns sehr, dass StadtTeilAuto den Klimapreis der Landeshauptstadt Potsdam verliehen bekommen hat! Bei einer Festveranstaltung in der Waschhaus Arena am 5. Juni bekamen wir den Preis, bestehend aus einem Geldbetrag von 1000 €, einem tollen Imagefilm und einer Statuette von „König Zukunft“, die von Herrn Haussmann (ProPotsdam) und Herrn Reusswig (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung) überreicht wurde.

Die anderen Gewinner in der Kategorie Bürgerschaft sind das Repair Café im Freiland und die Gartenpiraten im Treffpunkt Freizeit. Dies zeigt, dass sich die Jury Gedanken gemacht hat, dass Klimaschutz nicht nur in CO2-Reduktion gemessen werden kann, sondern Menschen übergemeinsame praktische Alltagslösungen zusammenbringt. Klimaschutz fragt nach einem Kulturwandel, einer Denkwende und das ist nur gemeinsam möglich!

StadtTeilAuto versteht sich als Teil einer größeren gesellschaftlichen Bewegung, der es neben dem Umwelt- und Ressourcenschutz auch darum geht, neue Geschichten zu erzählen. Das heißt, es geht nicht nur um Autos, sondern darum, wie wir ein schöneres und angenehmeres Miteinander, ein gesellschaftliches Klima des Vertrauens, schaffen können. Eine Gesellschaft worin wir uns nicht mehr definieren über das was wir besitzen, sondern über das was wir teilen. Durch niedrigschwellige weil nachbarschaftliche Angebote können wir Bewohnerinnen und Bewohner ermutigen, sich an Gemeinschaftsaufgaben aktiv zu beteiligen und mit Verantwortung zu übernehmen – auch über das Teilen von Autos hinaus.

Wir möchten uns als allererstes bei den AutoTeilern von StadtTeilAuto Potsdam bedanken! Ihr habt mit Eurem Willen, gemeinsam etwas Neues zu schaffen, Eurem Wunsch zu teilen und Eurer Offenheit dieses Netzwerk begründet! Dieses schnelle Wachsen unserer Initiative in so kurzer Zeit haben wir im weiteren ganz besonders der inhaltlichen, persönlichen und finanziellen Unterstützung unserer Kooperationspartner zu verdanken, insbesondere:

– Dem Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e. V.: Auf den Stadtteilkonferenz hat die Idee in Potsdam Autos zu teilen ihre Anfänge genommen. Seitdem unterstützt uns das Stadtteilnetzwerk durch Sachmittelförderung und regelmäßige Info-Verteiler.

– Auch bedanken wir uns bei der Stiftung Mitarbeit, die uns auf das herzlichste mit einer Sachmittelförderung für Druckkosten unterstützt hat.

Durch die Verleihung des Klimapreises freuen wir uns nun, eine weitere Form von Unterstützung zu erhalten! Wir hoffen, dass wir mit seiner Hilfe das Projekt über Potsdam-West hinaus bekannt machen und noch weiter streuen können. Unserer Ziel ist es, das nachbarschaftliche Autoteilen in alle Stadtteile Potsdams und darüber hinaus bekannt zu machen und zu etablieren. Wir möchten daher jetzt noch mehr Öffentlichkeitsarbeit machen, dadurch Nachahmer gewinnen und uns als Partner für die Entwicklung von integrierten Mobilitätskonzepten anbieten. Aktuell beschäftigen wir uns besonders mit der Reservierung von Parkplätzen für Teilautos im öffentlichen Parkraum. Dabei und in weiteren Feldern denken wir unter anderem an eine mögliche Zusammenarbeit mit Kommunen, Wohnungsbaugenossenschaften und bereits am Markt ansässigen Carsharing-Anbietern.

In diesem Sinne freuen wir uns auf das zweite Jahr von StadtTeilAuto!!!

Verleihung des Potsdamer Klimapreises

Am Donnerstag, 5.6. findet die Verleihung des Potsdamer Klimapreis statt. StadtTeilAuto gehört zu den Nominierten für den Preis, der klimafreundliche Initiativen aus Bürgerschaft und Bildung mit 6 Preise à 1000 € dotiert. Ein Film-Team der Landeshauptstadt Potsdam war beim Kühlerhaubenfrühstück dabei und hat einen kurzen Imagefilm über uns gemacht, der bei der Preisverleihung vorgeführt wird.

Jeder ist herzlich eingeladen, mit Familie, Freunden und Kindern, zur festlichen Preisverleihung zu kommen.

Donnerstag, 5. Juni 2014

17.30 bis ca. 22.00 Uhr

Waschhaus ARENA

Schiffbauergasse 5, 14467 Potsdam

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Jann Jakobs und die Auslober verleihen im Rahmen einer Festveranstaltung die insgesamt sechs Preise in den Kategorien „Bürgerschaft“ und „Schulen“. Musikalische Highlights sind die „Gustav Peter Wöhler Band“ und die international renommierten Breakdancer der „Flying Steps Academy“ aus Kreuzberg. Zu Beginn der Veranstaltung lädt die Stadt zu einem kleinen Imbiss ein. Der Abend endet mit einem Umtrunk.

Anmeldungen für die Preisverleihung unter Tel. 030 – 826 62 05; E-Mail. klimapreis@rubach-pr.de.