Mobilität vs. Gesundheit vs. ….

Heute ist in der Scholle53 um 18Uhr eine Veranstaltung zur Zeppelinstr., wo Ingo Baumstark von STA eingeladen wurde, ein Podiumsgast neben Frau Hoppe (Bürgermeisterin Gemeinde Schwielowsee) und Bernd Rubelt (Baubeigeorneter Potsdam) zu sein.

Informationen: http://www.maz-online.de/Leserservice/Wir-ueber-uns/MAZ-Talk-Zeppelinstrasse sowie http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/MAZ-Talk-zur-Zeppelinstrasse-in-Potsdam

Werbung

Kühlerhaubenfrühstück am 16.07.

Hallo AutoTeiler,

am Sonntag den 16.Juli findet von 10 bis 12 Uhr auf der Westkurve nach längerer Pause wieder ein „Kühlerhaubenfrühstück“ statt.
Dies ist für jeden die Gelegenheit, StadtTeilAutos kennenzulernen, mit AutoTeilern ins Gespräch zu kommen und über die aktuelle Mobilitätsthemen in Potsdam zu sprechen.
Wir treffen uns bei Frühstücksschmaus und Mobilklatsch und –tratsch. Das StadtTeilAuto-Portfolio wird präsentiert. Auch an die Kinder soll gedacht werden: bringt Eure Bobbycars, Laufräder, Räder und Roller mit für Wettrennspiele.
Brötchen und Tee/Kaffee organisieren wir. Es wäre schön, wenn Ihr Aufstriche etc. mitbringen würdet. Jeder ist willkommen, bringt Freunde, Verwandte, Nachbarn und Kinder mit!
Die Westkurve ist ein Gemeinschafts-, Sport- und Spielplatz in Potsdam West, erreichbar über den Hofeingang der Hans-Sachs-Strasse 43.

Wir freuen uns auf schöne Begegnungen!

Stadtteilfest „Affe, Schaf und Känguru“ am 17.06.2017

Es war mal wieder eine tolle Atmosphäre auf dem Stadtteilfest auf dem Tschäpeplatz. Wir haben Werbung für unsere Idee mit einem Stand gemacht und sind dabei mit vielen Nachbarn ins Gespräch gekommen. Neben einem StadtTeilAuto stand ein Elektroauto, was auch in unserem Portfolio vertreten ist und neugierige Interessenten anlockte. Dieses wurde während der Standzeit mit „Kirchenstrom“ geladen. Danke für die Mithilfe an Sibylle, Joos, Florian, Ingo und Daniel. Letzterer hat als krönenden Abschluß eine sehr schöne Lasershow in der Kirche gestaltet und gesponsort.

ein multifunktionales StadtTeilAuto

ein nachbarschaftlich geteiltes Elektroauto

Liebe Leute,

in den Zeit seit dem letzten Blog-Eintrag ist einiges passiert bei StadtTeilAuto, auch wenn die lange Ruhephase hier es nicht vermuten läßt.
Wir sind auf eine Gemeinschaft von 360 Personen gewachsen. Dies liegt wohl an der unermüdlichen Werbung unserer Idee bei jeder Gelegenheit und an den Dauerbrennerthemen Carsharing, nachbarschaftliches Zusammenleben sowie Umwelt- und Klimaschutz.
So waren wir auf verschiedenen Foren vertreten, waren mit der Landeshauptstadt Potsdam im regen Austausch und haben unsere Erfahrungen in andere Stadtteile getragen (z.B. Bornstedt, Nauener Vorstadt, Waldstadt und Drewitz).